.
.
.
.
.
Pädiatrie
Ergotherapie für Kinder – Pädiatrie
Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Störungen der Motorik, Aufmerksamkeits- und
Konzentrationsproblemen, Störungen in der Wahrnehmungsverarbeitung oder
Verhaltensauffälligkeiten benötigen gezielte Förderung, um die nächsten Entwicklungsschritte
selbstbewusst und eigenständig gehen zu können. Wir nutzen in der Therapie vor allem auch die
Fähigkeiten (Ressourcen) ihres Kindes, um es zu fördern und zu unterstützen. Die positiven
Therapieeffekte setzen wir gemeinsam in den Alltag des Kindes um. Die Alltagskompetenz des
Kindes steht hierbei im Mittelpunkt.
Kinder mit Cerebralparese, Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Querschnittlähmung, Wachkoma u. a.
benötigen eine individuell angepasste neurophysiologische Therapie, um sie in der Entwicklung der
Fortbewegung, Selbstversorgung und sozialer Interaktion zu unterstützen. Eine gezielte Förderung
der eingeschränkten Bewegungsfähigkeit, der Selbstversorgung und sozialer Interaktion ermöglicht
eine aktive, umfassende Teilhabe sowie eine optimale Steigerung der Lebensqualität.
Wir unterstützen Ihr Kind mit:
– Marburger Konzentrationstraining
– Korrektur von Fehlhaltungen und Fehlstellung im Bewegungsapparat
– tiergestützte Therapie mit Pferd
– Spieltherapie
– Training motorischer Fähigkeiten und Fertigkeiten
– Entspannungstechniken
– Forced Use Therapie / Bobaththerapie für Kinder
– ROPE – Ressourcen orientierte pädiatrische Ergotherapie
– Händigkeitstest
Ergotherapie Uta Kloss
.
.
.
.
.