.
.
.
.
.
Neurologie
Neurolologische Rehabilitation / Behandlung
Nach einem Schlaganfall, Schädelhirntrauma, bei Wachkoma, Querschnittlähmung, Multipler
Sklerose, ALS, Morbus Parkinson etc. sind durch Lähmungen und Bewegungsstörungen oft die
Selbstständigkeit und eigene Handlungsfähigkeit stark eingeschränkt. Die Betroffenen sind im
Alltag häufig auf fremde Hilfe angewiesen. Die Lebensqualität ist für die Patienten und auch für die
Angehörigen deutlich verringert. Gemeinsam arbeiten wir an der Rückgewinnung Ihrer motorischen
Kontrolle, Ihrer selbständigen Handlungsfähigkeit im Alltag, in der Freizeit und im Beruf. Die
Therapie wird individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Therapieziele können sein:
– Laufen mit Hilfsmittel oder freies Gehen
– Greifen und Loslassen von Gegenständen des Alltages (Gläser, Flaschen, etc.)
– Treppen laufen
– eigenständige Durchführung der Körperhygiene
– selbständigen Transfer auf die Toilette oder ins Bett bewältigen
– Freizeitaktivitäten wie Fahrradfahren, Schwimmen, Gartenarbeit, Tanzen etc. wieder durchführen
zu können
Die Behandlung von neurologisch betroffenen Kindern und Erwachsenen basiert in unserer Praxis
auf dem Forced-Use Konzept nach Utley/Woll und auf dem Bobath-Konzept. Anliegen unserer
Arbeit ist die Wiederherstellung der motorischen Funktionen bei und auch von kognitiven
Einschränkungen bei Apoplex (Schlaganfall), Hirnblutung ,Schädelhirntrauma, Querschnittlähmung
und anderen neurologischen Erkrankungen, das Wiedererlangen Ihrer Eigenständigkeit.
In Kombination mit weiteren Therapieansätzen wird individuell an Ihre persönlichen Erfordernisse
und Bedürfnisse die Therapieplanung und –durchführung angepasst. Dabei gibt es keine
besonderen Eingangsvoraussetzungen. Hierbei spielt es auch keine Rolle wie lange das Ereignis
zurückliegt oder wie schwer Sie betroffen sind. Es kommt vor allem auf Ihre Motivation und den
Willen an, Ihre verlorengegangenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zurückerlangen zu wollen.
Im Rahmen der neurologischen Rehabilitation bieten wir Ihnen in unserer Praxis die Forced Use
Intensivtherapie an.
Mehr Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Forced Use Homepage.
Ergotherapie Uta Kloss
.
.
.
.
.